Es gibt unzählige Fördermöglichkeiten für Photovoltaikanlagen. Der Staat fördert beispielsweise durch eine Steuerersparnis über Abschreibungen und die Möglichkeit der Erstattung der Mehrwertsteuer. Außerdem gibt es die Einspeisevergütung, bei dem Netzbetreiber den Betreiber der Photovoltaikanlagen für die Einspeisung ins öffentliche Netz bezahlen. Die Bundesländer haben jeweils eigene Förderprogramme, die von der Übernahme der Erstberatungskosten, über zinsverbilligte Darlehen, bis hin zu direkten Zuschüssen reichen. Zusätzlich kennen Banken mittlerweile die hohe Zurückzahlungssicherheit für Photovoltaikkredite, weshalb Finanzierungen bis zu 100% der Investitionssumme keine Seltenheiten sind. Außerdem gibt es Banken, wie die UmweltBank oder KfW-Bank, die sich auf genau solche Förderungen spezialisiert haben. Frühzeitiges Informieren lohnt sich also!
Wir beraten Sie gern! Sprechen Sie uns einfach an und ein Förderspezialist wird sich bei Ihnen melden und Ihnen detailliert die Fördermöglichkeiten aufzeigen.
Weiterführung Informationen finden Sie auch hier:
Förderangebote der KFW Bank
Externer Link zur Website
FördermittelCheck
Externer Link zur Website
Informationen auf Klima Sucht Schutz Website
Externer Link zur Website
Unser Serviceteam steht Ihnen jederzeit zur Verfügung
Höchste Qualität, beste Verarbeitung und exzellente Zuverlässigkeit zeichnen uns und unsere regionalen, nationalen und internationalen Partner & Lieferanten aus.